fbpx
Loading Events

« All Events

Die Magie des Prozessmodells

9. May11. May

Ort: Bonn

Prozessorientierte Psychologie in Aktion

Eine Einführung in die Prozessarbeit.

Du suchst für deine Arbeit mit Menschen ein Modell, das verschiedene Erfahrungsebenen – Konflikte, Hierarchien, Teamdynamiken, aber auch Körpererfahrungen, Träume und Visionen – miteinbezieht und an persönlicher und gesellschaftlicher Bewusstseinsbildung interessiert ist?

Diese Fortbildung gibt dir einen Einblick in die grundlegenden Methoden, Konzepte und Werkzeuge der Prozessarbeit. Du lernst, wie Körpersymptome, Träume, Beziehungsdynamiken und Erfahrungen in der Welt miteinander verbunden sind und sich wechselseitig beeinflussen. Dies hilft uns, die Bedeutung von Erfahrungen in unterschiedlichsten Momenten zu verstehen und Erfahrungsmuster zu entdecken, die sich in Worten, Bewegungen, Körpererfahrungen, Visionen, Konflikten und Weltproblemen äußern. Das ganzheitliche Verständnis der Prozessarbeit eröffnet neue und ungeahnte Handlungsoptionen für die unterschiedlichsten Berufsfelder.

Ziele und Inhalte

+  Identität, Grenzen und neues Bewusstsein
+  Wirklichkeitsebenen: Alltags-Realität, Emergenz- und Essenz-Ebene
+  Wahrnehmen und Bewusstwerdung mit allen Sinnen
+  Fertigkeiten und Meta-Fertigkeiten
+  Methoden, um die Zusammenhänge zwischen Körpererfahrungen und Beziehungsdynamiken zu verstehen und in der Praxis anzuwenden

Wir arbeiten im Wechsel von praxisnahen Kurzvorträgen, Fallbeispielen, Kleingruppenarbeit und kreativen Partnerübungen. Das vermittelte Wissen wird unmittelbar angewendet und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit dir selbst und anderen zu sammeln.

All of your experiences, subtle or dramatic, wonderful or painful, are expressions of an underlying process, that seeks awareness.


Für wen?

Diese Fortbildung richtet sich an Berater*innen, Coaches, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, Lehrkräfte sowie an psychosoziale und medizinische Fachkräfte und an alle Interessierte, die sich für ein ganzheitliches und ressourcenorientiertes Bewusstseinsmodell interessieren und neues Handwerkszeug suchen, um Menschen professionell zu begleiten.

Wir arbeiten zusammen mit Menschen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Die interprofessionelle Ausrichtung unserer Angebote gibt Ihnen die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Kompetenzen der anderen Teilnehmer*innen zu profitieren.


Kursleitung: Kirsten Wassermann und Mark Rietema

Kosten: 495 € (umsatzsteuerbefreit) bei Buchung und Zahlung der Gebühr bis zum 10. März 2025, danach 560 €.

Für Teilnehmende der Jahres-Weiterbildung Prozessarbeit ist diese Fortbildung bereits in den Kosten enthalten.
Du kannst dich auch nach dieser Fortbildung für die Teilnahme an der Jahres-Weiterbildung entscheiden.

Für unsere Veranstaltungen bieten wir eine begrenzte Anzahl von Plätzen mit reduzierter Gebühr nach Absprache an. Du kannst den ermäßigten Preis beantragen, wenn du einer sozial-ökonomisch benachteiligten Gruppe angehörst und die Fortbildung privat buchst. Bitte schicke uns eine Email.

Termin: 9.-11. Mai 2025

Zeiten: Freitag 10-18 Uhr, Samstag 9:30- 18:00 Uhr, Sonntag 9:30-13:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bonn „Eutopia“, Thomas-Mann-Str. 36 (Fußnähe zum Bahnhof)
Wir bitten um eigenständige Buchung der Übernachtung.

.

Zur Anmeldung nutze bitte unsere Online-Buchung:

hier buchen

.-.

Du möchtest uns und Prozessarbeit erst einmal kennenlernen, dann schaue auch hier: Prozessarbeit für Beginner

.

Venue

Bonn Eutopia
Thomas-Mann-Str. 36
Bonn, NRW 53111 Deutschland
+ Google Map
Phone:
+49 (0) 228 240 674 21

Organizer

Institut für Prozessarbeit Deutschland
Phone:
+49 (0)228 – 24067421