
- This event has passed.
Herausforderungen im Leben in persönliches Wachstum verwandeln
28. March 2022, 19:00 – 20:30 CEST
Ort: Online

Eine Einführung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell
Wie kann ich neuen Mut in aktuellen Herausforderungen schöpfen?
Wie kann ich kreative und konstruktive Wege im Umgang mit Krisen, Erkrankungen, Konflikten, sozialen Spannungen und globalen Veränderungen finden?
Prozessarbeit nach Arnold Mindell kann uns Antworten auf diese Fragen geben.
Prozessarbeit nach Arnold Mindell
+ ist ein Modell zur individuellen und kollektiven Bewusstseinsentwicklung
+ ist eine Haltung, die uns hilft, die Verbindung unterschiedlicher Erfahrungsebenen wahrzunehmen und unsere Perspektive zu erweitern
+ gibt uns Hinweise auf unser schöpferisches Potential, auf „ungenutzte“ Ressourcen und unsere Wachstumsmöglichkeiten.
+ hat ein weites Anwendungsfeld, z.B. im Coaching, Beratung, Gruppenmoderation, Therapie, Teamarbeit, Organisationsentwicklung
Sie sind interessiert, mehr über Prozessarbeit zu erfahren? – Dann laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Einführungsabend ein.
Inhalte der Online Fortbildung
Wir geben Ihnen ein Einblick in die Methoden und Perspektiven der Prozessarbeit. Sie erfahren mehr darüber, wie wir in herausfordernden Situationen und störenden Erfahrungen, bereits einen Lösungsansatz erkennen können und wie wir hierdurch einen Wegweiser für ein erfüllteres Leben finden. Zentral ist die Wahrnehmung mit allen Sinnen innerhalb verschiedener Wirklichkeitsebenen, um Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.
Nach einer kurzen Einführung in das Modell, haben Sie die Gelegenheit ein eigenes Thema zu erforschen und Prozessarbeit in der Praxis zu erleben.
Für wen?
Alle Interessierte, die neugierig und offen für neue Erfahrungen, Perspektiven und Ideen sind – und alle, die ihr Arbeitsfeld durch neue Methoden bereichern möchten.
Wir arbeiten zusammen mit Menschen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Die interprofessionelle Ausrichtung unserer Angebote gibt Ihnen die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Kompetenzen der anderen Teilnehmer*innen zu profitieren.
Leitung: Michal Wertheimer, Talasi Zubler und Peter Ammann
Termin: 28. März 2022 von 19:00-20:30 Uhr online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zoom Link verschicken wir nach Anmeldung.
Related Events