Diversität und Strukturelle Diskriminierung – Machtdynamiken erkennen, verstehen und verändern
12. February, 18:00 – 20:00 CET
Ort: Online
Vertiefe Dein Verständnis von Diversität und lerne mehr über die Wirkung von Vorurteilen und Privilegien.
Bist du bereit, dein Bewusstsein für Diversität und soziale Ungleichheiten zu erweitern?
Dieses Online-Seminar gibt dir die Möglichkeit, dich mit den Herausforderungen von struktureller Diskriminierung, Machtdynamiken und Vorurteilen auseinanderzusetzen – Themen, die unser Leben, unsere Beziehungen und unser Umfeld tiefgreifend beeinflussen.
In einem sicheren und wertschätzenden Raum lernst du, wie Prozessarbeit und ihr besonderer Ansatz der Tiefen Demokratie dir helfen können, gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Tiefe Demokratie oder auch Deep Democracy lädt dazu ein, alle Stimmen und Erfahrungen wertzuschätzen – auch jene, die oft überhört und ausgegrenzt werden.
Durch die langjährige praktische Erfahrung der Seminarleitung mit diesen Themen, wirst du Methoden kennenlernen, um diese Themen im Alltag und in der Zusammenarbeit mit Menschen bewusster, achtsam und respektvoll zu integrieren. Eva und Mark stehen für einen wertschätzenden und sensiblen Ansatz in der Arbeit mit Diversität.
Das erwartet dich
✔ Vertiefung deiner Selbstwahrnehmung: Wie beeinflussen soziale Ungleichheiten dein Selbstbild und deine Beziehungen?
✔ Prozessorientierte Methoden: Erfahre, wie du Menschen unterstützen kannst, mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Dynamiken besser umzugehen
✔ Erkennen von internalisierter Unterdrückung: Lerne, wie du mit diesen tief verwurzelten Mustern arbeiten kannst.
✔ Reflexion von Macht und Privilegien: Erkunde die vielschichtigen Wechselwirkungen, die soziale Ungleichheiten prägen.
✔ Bewusstseinsbildung: Wir legen einen besonderen Fokus darauf, die vielschichtigen Einflüsse sozialer Ungleichheiten auf dich, die Menschen, mit denen du arbeitest, und eure Beziehungen zu erkennen und zu verstehen.
Was dich bewegt
Vielleicht hast du dich schon gefragt, wie du unbewusste Vorurteile und Privilegien in dir erkennen kannst. Oder du hast selbst leidvolle Erfahrungen von Ausgrenzung und Abwertung gemacht. Vielleicht möchtest du einen tieferen Zugang zu diesen Themen, um deine Erfahrungen besser zu verstehen und um deine Arbeit mit Menschen – sei es in Beratung, Therapie, Coaching oder Mediation – zu bereichern. In diesem Seminar erfährst du, wie du mit diesen Herausforderungen bewusst und respektvoll umgehen kannst.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit den Themen Diversität, Diskriminierung und Machtdynamiken auseinandersetzen möchten – beruflich und/oder persönlich.
Entdecke, wie Prozessarbeit dir helfen kann, positive Veränderungen im Zusammenleben
mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Identität zu bewirken und mehr Gemeinschaft zu erfahren.
Seminarleitung: Eva Karia und Mark Rietema
Termin: Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr online
Kosten: 35 € statt 80 €
Nach Anmeldung und Überweisung der Gebühren erhältst du einen Link zur Online Teilnahme.
Hier kannst du die Veranstaltung buchen. Du kannst auch alle drei online Veranstaltungen zusammen buchen.
Klicke hier für Infos zum Seminar: Prozessarbeit für Beginner
und hier für Infos zum Seminar: Die Weisheit des Körpers
.
.
Bild: © pathdoc – Fotolia.com
Related Events