Werde, wer du bist: Authentizität in Beratung und Coaching
2. April, 17:00 – 19:00 CEST
Ort: Online
Persönlichkeitsentwicklung für Berater*innen, Coaches und Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Viele von uns glauben, unsere Klient*innen wählen uns aufgrund unserer fachlichen Expertise und spezieller Techniken. Und das stimmt – bis zu einem gewissen Punkt. Wenn wir jedoch zurückblicken, waren es oft die authentischen Begegnungen, die uns am meisten inspiriert und geprägt haben. Warum? Weil ihre Echtheit uns berührt hat. Diese Authentizität schafft Vertrauen, macht uns glaubwürdig und öffnet Türen für nachhaltige Veränderung.
In diesem 4-teiligen Online-Seminar geht es darum, als Beratende*r wirklich authentisch zu werden. Du wirst lernen, alle Facetten deines Lebens – Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Erfolge – zu würdigen und in deine professionelle Arbeit einzubringen. Alles, was du bist, gehört dazu.
Ablauf
1. Treffen (2 Stunden): Einführung ins Thema. Du lernst, worauf es ankommt, und startest mit ersten Übungen den Prozess. Diese Übungen helfen dir, dich mit deinen Erfahrungen auseinanderzusetzen und dich gezielt auf das zweite Treffen vorzubereiten.
2. und 3. Treffen (je 3 Stunden): Geschützter Raum für Austausch und Inspiration. Hier gestaltest und präsentierst du deine Lebensgeschichte mithilfe symbolischer Objekte. Du erfährst, wie du die Essenz dieser Geschichten für deine Arbeit nutzen kannst.
4. Treffen (2 Stunden): Integration. Gemeinsam fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und erarbeiten, wie du deine Erfahrungen in deine Beratungspraxis einfließen lässt.
Inhalte des Seminars
✔ Deinen persönlichen Lebensmythos zu erkennen und seine Bedeutung für deine Arbeit zu verstehen.
✔ Deine Geschichte mit anderen zu teilen – und das Vertrauen zu entwickeln, dich authentisch zu zeigen.
✔ Wie du aus deinen Erfahrungen schöpfst und sie als Ressource nutzt.
✔ Deine wahre Essenz zu leben, ohne dich hinter einer professionellen „Maske“ zu verstecken.
Dieses Seminar ist eine Mischung aus Theorie, praxisnaher Übung und gemeinsamer Reflexion. Es ist nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und erfrischend!
Für wen ist das Seminar?
Dieses Seminar ist für Berater*innen, Coaches und alle, die mit Menschen arbeiten und spüren, dass sie mehr von sich selbst in ihre Arbeit einbringen möchten. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, ihre persönliche Geschichte zu reflektieren und als Ressource in ihrer professionellen Rolle zu nutzen. Vorkenntnisse in prozessorientierter Arbeit sind hilfreich, aber nicht entscheidend. Was zählt, ist die Bereitschaft, sich wirklich einzubringen.
Seminarleitung: Talasi Zubler, Psychologin
Termine: 2. April von 17-19 Uhr, 7.und 8. Mai jeweils 17-20 Uhr und 14. Mai von 17-19 Uhr online
Kosten:
360 € für alle Termine zusammen
320 € für Studierende im DLG oder BLG
Nach Anmeldung und Überweisung der Gebühren erhältst du einen Link zur Teilnahme für alle Termine.
.
Entdecke, wie deine Lebensgeschichte zu deiner stärksten Ressource werden kann.
Sichere dir deinen Platz in der kleinen, inspirierenden Gruppe.
Hier kannst du die Veranstaltung buchen
in Kürze verfügbar
hier buchen
.
…
Related Events