
Sommer Intensivseminar: Deep Body Work
1. September – 6. September
Ort: Nettetal

Entdecke die Weisheit deines Körpers und erforsche, wie Körperwahrnehmungen dein persönliches Wachstum unterstützen können.
Im Sommer-Intensivseminar „Deep Body Work“ stellen wir die Intelligenz, Dynamik und Kreativität des Körpers in den Mittelpunkt. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Körpersprache, non-verbalen Kommunikation und Bewegung – und lernen, wie wir diese als Ressource in unserem Leben und in der Arbeit mit Menschen nutzen können.
Körpersprache verstehen und nutzen
Unser Körper ist mehr als nur ein Gefäß – er ist ein Spiegel unserer Gedanken, Gefühle und Erfahrungen. Oft übersehen wir in hektischen Arbeits- und Lebenskontexten die Bedeutung von Körperwahrnehmungen. Doch gerade hier liegen wertvolle Schlüssel für neue Perspektiven, inneres Gleichgewicht und Transformation.
In dieser Fortbildung lernst du, Körpersprache besser zu verstehen und subtile Signale in Bewegung und Haltung zu entschlüsseln. Diese tiefe Verbindung mit deinem Körper eröffnet dir nicht nur einen neuen Zugang zu dir selbst, sondern auch kraftvolle Werkzeuge, um andere in ihrem Wachstum zu unterstützen, unabhängig davon, in welchem Arbeitsfeld du tätig bist.
Was erwartet dich?
Die Fortbildung kombiniert Theorie, praktische Übungen und Selbsterfahrung. Sie eröffnet einen lebendigen Raum für Austausch, Reflexion und persönliche Entwicklung. Wir arbeiten in einer dynamischen Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und kleineren Untergruppen – so können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene voneinander lernen und neue Perspektiven gewinnen.
Die Abende stehen zur freien Verfügung- zum Genießen der Natur rund um das Seminarhaus, zum Austausch und geselligen Miteinander oder auch zum weiteren spielerischen Ausprobieren.
Inhalte im Überblick:
✔ Das theoretische Konzept der Prozessarbeit: Körpersprache, Körperwahrnehmung und Bewegungsmuster (Traum-Körper-Konzept)
✔ Achtsamkeit und sinnesorientierte Wahrnehmung von Körpererfahrungen jenseits von Bewertung und Interpretation
✔ Die Erforschung kleinster Bewegungssignale und Bewegungen des Körpers durch den Raum
✔ Methoden, um (unbewusste) Bewegungsmuster und non-verbale Kommunikation zu entschlüsseln
✔ Verbales und non-verbales Feedback geben und empfangen (Feedbackschleifen)
✔ Körpersprache verstehen und wichtige Informationen daraus gewinnen
✔ Körpererfahrungen entfalten, um mehr Bedeutung und Lebensfreude zu entdecken
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Intensivseminar richtet sich an alle, die ihre therapeutischen, beratenden, coachingbezogenen oder ihre Team- und Leitungs-Fähigkeiten erweitern möchten. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – du bist willkommen! Voraussetzungen sind lediglich die Freude am Bewegen und die Neugier, deinen Körper besser kennenzulernen.
Warum teilnehmen?
✔ Lerne, unbewusste Bewegungsmuster und Körpersignale zu erkennen und gezielt in deiner Arbeit mit Menschen zu nutzen.
✔ Erhalte praktische Werkzeuge und Methoden, um Körperwahrnehmungen in deinem Arbeitskontext miteinzubeziehen
✔ Lerne die transformative Kraft deines Körpers kennen und nutze sie für dein Wachstum
.
Tauche ein in eine inspirierende Woche voller Erkenntnisse, Bewegung und Begegnung.
Wir freuen uns auf dich!
.
–
Kursleitung: Das Team des Instituts
Kosten: Bitte wähle den Beitrag aus, der am besten zu deiner individuellen Situation passt.
Stufe 1: Standardpreis 1095 € – mit Frühbucherrabatt bis zum 1.6.2025 995 €
Unsere Standardgebühr entspricht den üblichen Marktpreisen für die hochwertigen Bildungsleistungen, die wir anbieten. Sie ist für diejenigen gedacht, die über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und damit zur Nachhaltigkeit unserer Bildungseinrichtung beitragen können.
Stufe 2: Ermäßigter Preis 940 €
Wir verstehen, dass wirtschaftliche Herausforderungen existieren, und bieten daher einen ermäßigten Tarif für diejenigen an, die begrenzte finanzielle Mittel haben. Dieser Tarif ermöglicht es Menschen mit weniger Ressourcen teilzunehmen.
Stufe 3: Sonderpreis
Um Diversität aktiv zu fördern und Menschen in besonders herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen, reservieren wir einige Plätze zu einer gesonderten Gebühr. Diese Option steht Personen offen, die ernsthafte Schwierigkeiten haben, den ermäßigten Tarif zu zahlen und keine zusätzlichen Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen können. Bitte schreiben Sie eine Email an kirsten@institut-prozessarbeit.de an, damit wir Ihre Situation besprechen und einen tragfähigen Sonderpreis festlegen können.
Für unsere Teilnehmer*innen der Jahres-Weiterbildung und im Diplom-Lehrgang sind die Seminargebühren bereits in der Jahresgebühr enthalten. Bitte die Übernachtung nach Anmeldung über den Link buchen, den wir in einer separaten E-mail versenden.
.
.Ort: Leuther Mühle
Das Seminarhaus bietet sehr schöne Räume in unterschiedlichen Preiskategorien und auch die Möglichkeit mit Zelt bzw. Wohnmobil zu übernachten.
Die Leuther Mühle ist ein Seminarhaus mit einer besonderen Kombination aus historischem und modernem Ambiente mitten im Grünen und wird uns mit frischen, vegetarischen Mahlzeiten aus der Region versorgen. Die wundervolle Umgebung bietet die Möglichkeit auch draußen zu arbeiten und die Pausen in der Natur zu nutzen. Zudem haben wir durch den gemeinsamen Aufenthalt, die Möglichkeit, uns alle besser kennenzulernen und auch, wer möchte, an den Abenden zusammen zu kommen.
.
.Die Übernachtungskosten mit Vollpension betragen pro Tag:
+ im Vierbettzimmer 85,00 Euro
+ im Dreibettzimmer 90,00 Euro
+ im Zweibettzimmer 105,00 Euro
+ im Einzelzimmer 144,00 Euro
+ im Schlafsaal 80,00 Euro
+ im Zelt oder außer Haus 62,00 Euro
+ Ein Stellplatz für Wohnmobile kostet 72,00 Euro pro Tag und Person.
Nach Anmeldung erhältst du einen speziellen Buchungslink für die Übernachtung per E-mail.
Termin: 1.-6. September 2025
Zeiten: Beginn Montag 18:00 mit dem Abendessen, Anreise ab 16:00 Uhr, Ende Samstag ca. 14:30 Uhr nach dem Mittagessen
.
Zur Anmeldung nutze bitte unsere Online-Buchung:
.