fbpx
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Die Weisheit des Körpers

27. October 2023, 10:0028. October 2023, 17:00 CEST

Ort: Bonn

Die Weisheit des Körpers

Körpersprache und Körperwahrnehmung im Coaching, in der Beratung und Therapie

In dieser Fortbildung wollen wir die Intelligenz, Dynamik und Kreativität unseres Körpers in den Mittelpunkt stellen und die transformative Kraft von Körpersprache und Körperwahrnehmung erforschen.

Vertrauen, Sicherheit und Wohlbefinden sind oftmals zuerst körperlich spürbar. Wir denken, fühlen und handeln in erster Linie mit unserem Körper.
Unsere Gedanken und Gefühle sind eng mit unserem Körper und Bewegungsmustern verbunden. Über unsere Sinne nehmen wir Informationen über uns selbst und aus unserer Umgebung auf. Wir filtern, verändern und verwerfen diese Informationen und fügen Sie meist unbewusst zu einem Gesamteindruck zusammen.

Prozessarbeit befasst sich direkt mit diesen Körpererfahrungen und Bewegungsmustern und richtet die Aufmerksamkeit auf ein bewusstes Zusammenwirken von Körper und Geist.
Besonders in unliebsamen und unbewussten Erfahrungen können wir wichtige Botschaften und Muster erkennen, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu leben. Dabei stehen unsere Entwicklungsmöglichkeiten oftmals im Konflikt mit begrenzenden individuellen und gesellschaftlichen
Normen und Vorstellungen.

Als Berater*in, Coach oder Therapeut*in ist es hilfreich, dass wir unser Gespür für Körpererfahrungen, Bewegungsmuster und non-verbale Kommunikation fördern, um das Potential in diesen unbewussten Prozessen zu erkennen und als Ressource zu nutzen. Ein solches Bewusstsein hilft uns, neue Wege in der Arbeit mit Menschen zu entdecken und über das kognitive und analytische Handeln hinauszuwachsen.

.

Inhalte im Überblick

+   Theoretische Kenntnisse der Prozessorientierten Psychologie über Körpersprache, Körperwahrnehmung und Bewegungsmuster
(Traum-Körper-Konzept)

+   Einbeziehung von Erkenntnissen aus dem Body-Mind Centering® und Authentic Movement

+   Sinnesorientierte Wahrnehmung von Körpererfahrungen jenseits von Bewertung und Interpretation

+   Die Erforschung kleinster Bewegungssignale und Bewegungen des Körpers durch den Raum

+   Unterschiedliche Methoden, um (unbewusste) Bewegungsmuster und Körpererfahrungen zu erforschen und Muster in der non-verbalen Kommunikation zu erkennen

Wir nutzen eine lebendige Kombination aus Theorie und erfahrungsorientiertem Lernen, praxisnahen Übungen und Diskussion.

.

Für wen?

Diese Fortbildung ist ideal für alle, die ihre therapeutischen, beratenden oder coachingbezogenen Fähigkeiten erweitern möchten.
Voraussetzung ist Interesse und Freude am Bewegen und Erforschen des eigenen Körpers.

.

Leitung: Mark Rietema und Kirsten Wassermann

Termine und Zeiten:  27.-28. Oktober, Freitag 10-18 Uhr und Samstag 9-17 Uhr

Am 29.10. von 9-15:30 Uhr findet für alle Studierenden und Absolventen einer Jahres-Weiterbildung oder des Basis-Lehrgangs ein Supervisions- und Methodentraining zur Vertiefung statt. Menschen mit Vorerfahrungen in Prozessarbeit sind auch herzlich willkommen. Weitere Infos hier.

Ort: Bonn, Eutopia, Thomas-Mann-Str. 36 (2. Stock, blauer Saal)

Kosten: 350 € bei Anmeldung bis zum 15.9., danach 400 €

 Für Studierende der Prozessarbeit und Absolventen inklusive des Supervisionstags 500 €

.

Erleben Sie, wie Sie mit Methoden der Prozessorientierten Psychologie, Ihren Handlungsspielraum erweitern und Ihre Arbeit mit Menschen vertiefen können. Lernen Sie die Weisheit des Körpers kennen.

Anmeldung und Kontakt
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich gerne an uns persönlich unter: kirsten(at)institut-prozessarbeit.de.

.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unsere Online-Buchung

hier buchen

.

Organizer

Institut für Prozessarbeit Deutschland
Phone:
+49 (0)228 – 24067421

Venue

Bonn Eutopia
Thomas-Mann-Str. 36
Bonn, NRW 53111 Deutschland
+ Google Map
Phone:
+49 (0) 228 240 674 21