fbpx
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINE Supervision und Methodentraining

14. Januar 2026, 17:0019:00 CET

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 14. Januar 2026

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 20. Februar 2026

Ort: Online

prozessorientierte Supervision

Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung Deiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in Prozessarbeit.

Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Deinem Arbeitsfeld vorzubereiten.

Du hast die Gelegenheit, live mit anderen Teilnehmenden an unterschiedlichen Themen und mit verschiedenen Methoden der Prozessorientierten Psychologie zu arbeiten.

Du bestimmst den Fokus der Supervision: Zu Beginn klären wir, auf welchen Anwendungsbereich du Dich konzentrieren möchtest. Du kannst Deine Fragen zu Techniken und Interventionsmethoden einbringen und besondere Herausforderungen, die Dich in der Alltagspraxis beschäftigen, aufgreifen und üben.

Für wen?

Alle Interessierten, die bereits den Basis-Lehrgang oder eine Jahres-Weiterbildung abgeschlossen haben, sind herzlich eingeladen, gemeinsam weiter zu lernen und Ihre Kenntnisse in der (Zusammen-)Arbeit mit Menschen zu erweitern. Menschen, die bereits grundlegende Kenntnisse in Prozessarbeit anderweitig erworben haben, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Für Studierende im Basis-Lehrgang, in der Übergangsphase und im Diplom-Lehrgang ersetzen drei Online-Termine 1 Tag Supervision in Präsenz.

.

Leitung: Michal Wertheimer

Ort: Online

3 Termine:  16. Dezember 2025,  14. Januar und 20. Februar 2026

Zeiten: 17:00-19:00 Uhr

Kosten: 200 €, bei Buchung einzelner Termine jeweils 80 €

.

Zur Anmeldung nutze bitte unsere Online-Buchung:

hier buchen

.

Veranstaltungsort

Online
Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,
Telefon:
+49 (0) 228 240 674 21

Veranstalter

Institut für Prozessarbeit Deutschland
Telefon:
+49 (0)228 – 24067421