fbpx
Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Oktober 2025

innere Kritik, Selbstkritik überwinden
30. Oktober, 18:3020:30 CET Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Innere Kritik – eine prozessorientierte Auseinandersetzung

Prozessorientierte Auseinandersetzung mit Innerer Kritik Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt? Lerne in…

Mehr erfahren
innere Kritik, Selbstkritik überwinden
30. Oktober, 18:3020:30 CET Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Process Work and inner critics

An introduction in English and German. Most, if not all of us, have an inner voice that puts us down, critiques, attacks and belittles us. We can try ignoring it, fighting it, or succumbing to it.  In this introduction to Process Work we will focus…

Mehr erfahren
Konflikte
31. Oktober2. November Institut für Prozessarbeit Deutschland Lotharstr. 132
Bonn, Nordrhein-Westfalen 53115 Deutschland

Trauma und Trigger im Kontext von Beratung, Coaching und Teamleitung

Wenn Menschen plötzlich abwesend wirken, heftig reagieren oder in alte Muster zurückfallen, stehen wir im beruflichen Alltag oft ratlos daneben. Solche Situationen begegnen uns in Beratung, Coaching, in der pädagogischen Arbeit, in Teams und manchmal auch in uns selbst. Auslöser dafür sind häufig sogenannte Trigger:…

Mehr erfahren

November 2025

Prozesse in der Email Kommunikation
5. November, 17:3019:30 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 12. November 2025

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 19. November 2025

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Prozesse in der schriftlichen Kommunikation erkennen, aufdecken und nutzen

Entdecke, wie du schwierige Nachrichten entschlüsselst und bewusster kommunizieren kannst. Kennst du das? Du öffnest eine E-Mail, und plötzlich bist du wie gelähmt – Wut, Ärger, Hilflosigkeit oder Verwirrung steigen in dir hoch. Vielleicht fühlst du dich angegriffen, kritisiert oder beschuldigt, und du weißt nicht,…

Mehr erfahren
Prozesse in der Email Kommunikation
12. November, 17:3019:30 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 12. November 2025

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 19. November 2025

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Prozesse in der schriftlichen Kommunikation erkennen, aufdecken und nutzen

Entdecke, wie du schwierige Nachrichten entschlüsselst und bewusster kommunizieren kannst. Kennst du das? Du öffnest eine E-Mail, und plötzlich bist du wie gelähmt – Wut, Ärger, Hilflosigkeit oder Verwirrung steigen in dir hoch. Vielleicht fühlst du dich angegriffen, kritisiert oder beschuldigt, und du weißt nicht,…

Mehr erfahren
Prozessarbeit, prozessorientierte Supervision
15. November16. November Institut für Prozessarbeit Deutschland Lotharstr. 132
Bonn, Nordrhein-Westfalen 53115 Deutschland

Supervision und Methodentraining

Zur Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnissen für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit. Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit…

Mehr erfahren
Prozesse in der Email Kommunikation
19. November, 17:3019:30 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 12. November 2025

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am 19. November 2025

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Prozesse in der schriftlichen Kommunikation erkennen, aufdecken und nutzen

Entdecke, wie du schwierige Nachrichten entschlüsselst und bewusster kommunizieren kannst. Kennst du das? Du öffnest eine E-Mail, und plötzlich bist du wie gelähmt – Wut, Ärger, Hilflosigkeit oder Verwirrung steigen in dir hoch. Vielleicht fühlst du dich angegriffen, kritisiert oder beschuldigt, und du weißt nicht,…

Mehr erfahren
Prüfungen
29. November Institut für Prozessarbeit Deutschland Lotharstr. 132
Bonn, Nordrhein-Westfalen 53115 Deutschland

Phase-1-Prüfungen – Dein Meilenstein in den Diplom-Lehrgang

Du hast den Basis-Lehrgang abgeschlossen und möchtest tiefer in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell eintauchen? Mit den Phase-1-Prüfungen öffnet sich für dich der Weg in den Diplom-Lehrgang. In einer etwa sechsmonatigen Übergangsphase hast du dich gemeinsam mit deinem Supportteam, deiner Peergruppe und durch persönliche Prozessbegleitung…

Mehr erfahren

Dezember 2025

Worldwork - Deep Democracy
2. Dezember, 19:0020:00 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. Januar 2026

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Infoabend zur Jahresweiterbildung Konflikt und Wandel

Wie können wir Konflikte als Chancen für Entwicklung und Wandel begreifen? In der Jahres-Weiterbildung „Konflikt und Wandel“ erforschen wir, wie Spannungen – in Teams, Gemeinschaften oder Organisationen – zu tieferem Verständnis, Kreativität und nachhaltiger Veränderung führen können. Wir arbeiten mit Methoden der Weltarbeit (Worldwork), einem…

Mehr erfahren
Langzeitprozesse
5. Dezember7. Dezember Institut für Prozessarbeit Deutschland Lotharstr. 132
Bonn, Nordrhein-Westfalen 53115 Deutschland

Das transformative Potenzial in Langzeitprozessen entdecken

Chronische Herausforderungen, wiederkehrende Muster und Konflikte tragen oft Hinweise auf unseren persönlichen Lebensmythos in sich. Der Lebensmythos zeigt sich in unseren Träumen, Beziehungen, Körperempfindungen und Lebensentscheidungen und spiegelt unser einzigartiges Potenzial und unsere Lernaufgaben wider. In diesem Seminar entdecken wir gemeinsam, wie sich das transformative…

Mehr erfahren
prozessorientierte Supervision
16. Dezember, 17:0019:00 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 14. Januar 2026

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 20. Februar 2026

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

ONLINE Supervision und Methodentraining

Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung Deiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in Prozessarbeit. Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Deinem…

Mehr erfahren
Träume
17. Dezember, 17:0019:00 CET Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Innere Weisheit -Träume als Wegweiser

Einführung in die prozessorientierte Arbeit mit Träumen - Onlineseminar Unsere Träume sind Fenster zu einer tiefen inneren Weisheit, die uns jenseits des Alltagsbewusstseins begegnet. Sie sprechen in der Sprache von Bildern, Symbolen und Empfindungen und zeigen uns oft auf geheimnisvolle oder überraschende Weise Themen, die…

Mehr erfahren

Januar 2026

Worldwork - Deep Democracy
6. Januar 2026, 19:0020:00 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. Januar 2026

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

Infoabend zur Jahresweiterbildung Konflikt und Wandel

Wie können wir Konflikte als Chancen für Entwicklung und Wandel begreifen? In der Jahres-Weiterbildung „Konflikt und Wandel“ erforschen wir, wie Spannungen – in Teams, Gemeinschaften oder Organisationen – zu tieferem Verständnis, Kreativität und nachhaltiger Veränderung führen können. Wir arbeiten mit Methoden der Weltarbeit (Worldwork), einem…

Mehr erfahren
prozessorientierte Supervision
14. Januar 2026, 17:0019:00 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 14. Januar 2026

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 20. Februar 2026

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

ONLINE Supervision und Methodentraining

Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung Deiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in Prozessarbeit. Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Deinem…

Mehr erfahren

Februar 2026

prozessorientierte Supervision
20. Februar 2026, 17:0019:00 CET
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 14. Januar 2026

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 20. Februar 2026

Online Institut für Prozessarbeit Deutschland
Online,

ONLINE Supervision und Methodentraining

Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung Deiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in Prozessarbeit. Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Deinem…

Mehr erfahren
+ Veranstaltungen exportieren