fbpx
Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal

+ Google Karte
Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland
+49 (0) 228 240 674 21

Zugang zum Seminarraum

Unser Seminarraum in Wuppertal befindet sich in der Friedrich-Ebert-Str. 55.

Sie gelangen zum Seminarraum und zur Praxisgemeinschaft durch die Passage. Am Ende der Passage auf der rechten Seite nutzen Sie bitte den Aufzug (schwarze Doppeltür) und fahren in die 2. Etage . Ein anderer Zugang geht über die Außentreppe auf der Gebäuderückseite im Hinterhof (Zugang entweder über die Aue Straße oder von der Friedrich-Ebert-Straße. Für letzteren gehen Sie durch das Café OEBEL nach hinten zur Terrasse hindurch).

ÖPNV: Haltestelle Robert-Daum-Platz oder Ohligsmühle mit der Schwebebahn

Parkplätze finden Sie rundherum in den Straßen, meist jedoch nur mit Parkuhr (max. 2 Stunden). Öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie hier:

  • Parkplatz zwischen der Bundesallee und der Wupper, von Westen kommend nach dem Robert-Daum-Platz auf der rechten Seite zwischen Alsenstraße und PM-Tankstelle (günstigster).
  • Parkplätze in der Grünewalderstraße (1. links auf der Ecke bei Staples, 2. links öffentlicher Parkplatz und 3. auf der rechten Seite Einfahrt zu öffentlichem Parkplatz
  • Tiefgarage in der Friedrich-Ebert-Straße vom Robert-Daum-Platz aus kommend.

Januar 2022

prozessorientierteKomaarbeit, Demenz, Wachkoma,
26. Januar 202228. Januar 2022 Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Jenseits der Worte – Prozessorientierte Komaarbeit (geschlossene Veranstaltung)

Aufbau-Modul II der  3-teiligen Intensiv-Fortbildung für die Begleitung von Menschen im Koma, Wachkoma, mit Demenz, mit neurologischen Erkrankungen und im Sterbeprozess. Wir erforschen die oft unbemerkt bleibenden Tiefen menschlicher Erfahrung unseres Gegenübers und auch in uns selbst. Lerninhalte Aufbau-Modul II •  Vom Signal zum Prozess: Minimale…

Mehr erfahren

März 2022

Prüfungen
5. März 20226. März 2022 Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Phase I – Prüfungen: Einstieg in den Diplom-Lehrgang

Aufnahme in den Diplom-Lehrgang. Nach Abschluss des Basis-Lehrgangs und vor der Aufnahme in den Diplom-Lehrgang durchlaufen Sie eine Übergangsphase von ca. 6 Monaten. Die Übergangsphase schließt mit 8 Prüfungen in folgenden Fachbereichen der Prozessarbeit nach Arnold Mindell ab: 1. Theorie, Geschichte, Philosophie der Prozessarbeit und…

Mehr erfahren

April 2022

2. April 2022, 10:003. April 2022, 16:00 CEST Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Supervision und Methodentraining (geschlossene Veranstaltung)

Zur Vertiefung von theoretischen und praktischen Kenntnissen für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit. Obligatorisch für Studierende im Basis-Lehrgang 3. Jahr, im Diplom-Lehrgang und in der Übergangsphase und offen für alle, die bereits eine Jahres-Weiterbildung oder den Basis-Lehrgang abgeschlossen haben. Anmeldung bitte per E-mail:…

Mehr erfahren
Prozessorientierte Psychologie in Aktion
22. April 202224. April 2022 Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Einführung in die Prozessarbeit

Botschaften in Körpersymptomen und Träumen. Sind Sie daran interessiert, warum mitten in einem Konflikt Körperreaktionen auftauchen? - Warum Rückenschmerzen oder ein Asthmaanfall bei der Planung eines wichtigen Projektes im Team auftreten? – Oder was Träume mit einer Erkrankung zu tun haben? Sie möchten mehr darüber…

Mehr erfahren

August 2022

Selbst Coaching
26. August 202228. August 2022 Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Selbstcoaching: Innere Achtsamkeit und äußeres Handeln

Den inneren Facilitator durch prozessorientiertes Selbstcoaching, Meditation, Innere Arbeit und Selbstmitgefühl weiterentwickeln. Viele Herausforderungen in unserem Leben ergeben sich aus einem Zusammenprall dessen, wer wir sind und wer wir sein sollen. An den Grenzen unserer eigenen Identität erleben wir Spannungen und Probleme, die uns vorübergehend…

Mehr erfahren

September 2022

Trauma und Trigger Prozessorientierte Traumaarbeit, Angst und Depression
30. September 20222. Oktober 2022 Institut für Prozessarbeit Deutschland Seminarraum Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 55
Wuppertal, 42103 Deutschland

Trauma und Trigger im Kontext von Beratung und Coaching

Die Fortbildung gibt einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Prozessarbeit und in die neurobiologischen Grundlagen von Trauma-Reaktionen und Triggern. Trauma-Reaktionen, Dissoziation und Trigger Im Rahmen von Beratung und Coaching und in unserem Alltag können wir unerwartet Menschen begegnen, die unter traumatischen Erfahrungen leiden. Ohne…

Mehr erfahren
+ Veranstaltungen exportieren