
Innere Kritik – eine prozessorientierte Auseinandersetzung
30. October, 18:30 – 20:30 CET
Ort: Online

Prozessorientierte Auseinandersetzung mit Innerer Kritik
Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt?
Lerne in diesem Online-Seminar prozessorientierte Methoden kennen, um auf produktive und transformative Weise mit innerer Kritik umzugehen.
Der Umgang mit inneren Stimmen, die uns verurteilen, kritisieren und herabsetzen, kann eine herausfordernde und überwältigende Erfahrung sein. Innere Kritik entsteht oft aus vergangenen Erfahrungen, gesellschaftlichem Druck und unseren eigenen Selbstzweifeln und Unsicherheiten. Sie kann laut und hartnäckig sein und es uns schwer machen, uns zu konzentrieren, Entscheidungen zu treffen und unser Leben mit Zuversicht zu leben.
Prozessarbeit bietet verschiedene Methoden und Strategien, um mit innerer Kritik zu arbeiten und ihre Auswirkungen auf unser Leben zu reduzieren und uns selbst und anderen mit mehr Mitgefühl und Selbstvertrauen zu begegnen.
Wenn du es leid bist, von innerer Kritik überwältigt und kontrolliert zu werden, dann bist du in unserem Seminar genau richtig. Mache die ersten Schritte in Richtung eines erfüllten Lebens und mehr Selbst-Mitgefühl.
.
Seminarleitung: Eva Karia
Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr online.
Das Seminar wird zweisprachig in deutsch und englisch stattfinden.
Kosten: 50 €
Nach Anmeldung und Überweisung der Gebühren erhältst du einen Link zur Teilnahme.
.
Zur Anmeldung nutze bitte unsere Online-Buchung
.
.
Bild: © pathdoc – Fotolia.com
Related Events