
February 2023
Hierarchien – nein Danke?!
Wie wir unterschwelligen Machtdynamiken begegnen können In Organisationen, Teams und Gruppen begegnen wir oftmals unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Zielen, die sich in inneren Kämpfen und äußeren Konflikten zeigen. Hierarchien und Machtdynamiken können dabei unterschwellig wirken, unser Vertrauen untergraben und unsere Kommunikation stören. Wir fühlen uns…
Find out moreInnere Weisheit -Träume als Wegweiser
Prozessorientierte Arbeit mit Träumen Die Erforschung unserer Träume und traumähnlicher Erfahrungen offenbart uns ein tiefes Wissen jenseits unseres Alltagsbewusstseins und verbindet uns mit unserem kreativen Potential. Denn sie enthalten eine Fülle von Informationen, die uns als Wegweiser im Alltag dienen können. Wir „träumen“ auch im…
Find out moreProzess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der prozessorientierten Psychologie nach Arnold…
Find out moreSupervision und Methodentraining
Zur Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnissen für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit. Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Eurem Arbeitsfeld für alle im Diplom-Lehrgang, in der Übergangsphase und…
Find out moreLeadership under Fire
Prozessorientierte Methoden für Führungskräfte und alle, die sich mit dem Thema Führung auseinandersetzen wollen. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Kompetenzen und Stärken bewusst einzubringen, um Ihre Teams, Mitarbeiter und das Umfeld zu inspirieren, zu stärken und zu motivieren. Dabei steht die Führung nicht selten…
Find out moreLeadership under Fire – English Version
Tools for Leaders, Politicians and everybody, interested in the issue of leadership All leaders are faced with the challenge to use their own power with awareness and intent in order to interact with their teams, organizations, and larger constituencies in a way that can inspire…
Find out moreTrauma in der Familie und Gesellschaft – Einführung in prozessorientierte Traumaarbeit
Jeder von uns lebt in einer Welt, die von Traumata geprägt ist. Kriege und der Holocaust, Umweltkatastrophen und Pandemien prägen uns über Generationen viel nachhaltiger, als uns bewusst ist. Diese ungelösten kollektiven (gesellschaftlichen) und trans-generationalen (familiären) Traumata beeinträchtigen nachhaltig unsere Gefühle, unsere Einstellung und unseren…
Find out moreInnere Kritik – ein Toolkit für den Alltag
Prozessorientierte Auseinandersetzung mit Innerer Kritik Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt? Lernen Sie…
Find out moreMarch 2023
Diversität und Strukturelle Diskriminierung – Vorurteile und Privilegien besser verstehen lernen
Lernen Sie mehr über die Wirkung von Vorurteilen und Privilegien. Vertiefen Sie ihr Verständnis von Diskriminierung und Diversität. Das Online Seminar bietet einen einzigartigen und wirkungsvollen Ansatz zur Erforschung dieser aktuellen Themen. Für ein achtsames und respektvolles Miteinander und für die Entwicklung tragfähiger Formen des…
Find out moreSelbstcoaching – Innere Achtsamkeit und äußeres Handeln
Den inneren Facilitator durch prozessorientiertes Selbstcoaching und Selbstmitgefühl entwickeln. Jeder von uns – mit all unseren Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen – hat das Potential, an Veränderungen in unserem Umfeld mitzuwirken und unsere innere Meister*in zu finden. Viel mehr als wir denken! Viele Herausforderungen in unserem…
Find out moreProzess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der prozessorientierten Psychologie nach Arnold…
Find out moreApril 2023
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der prozessorientierten Psychologie nach Arnold…
Find out moreMay 2023
Dem Lebensmythos auf der Spur
Wie können wir unsere tiefere Ausrichtung im Leben finden und unsere Talente in die Welt bringen? Jeder von uns folgt, einem individuellen Lebensmythos, der sich oftmals erst in Krisensituationen, durch Erkrankungen oder in schwierigen Beziehungskonflikten als Chance zu einem inneren Wandel offenbart. Die 3-tägige Fortbildung…
Find out moreJune 2023
Supervision und Methodentraining
Zur Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnissen für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit. Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Eurem Arbeitsfeld für alle im Diplom-Lehrgang, in der Übergangsphase und…
Find out moreDeep Democracy in Action
Verbessern Sie Ihre Kompetenzen mit Methoden der Prozessarbeit innerhalb von Teams, Gruppen, Organisationen, Gemeinschaften und selbst am Küchentisch, Inhalte der Fortbildung Das 5-tägige Kompakt-Seminar eröffnet einen Einblick in die Arbeit mit Gruppen, Teams und Organisationen. Sie lernen, ihre persönlichen Führungsqualitäten hilfreich einzusetzen, um mit Gruppendynamiken,…
Find out more