
October 2021
Prozessarbeit – kompakt online: Modul 5 Die zwei Seiten von Macht und Privilegien
In unseren Beziehungen und Teams begegnen wir oftmals unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Zielen, die sich in inneren Kämpfen und äußeren Konflikten zeigen. Machtkämpfe, ungelöste Konflikte, Vorurteile und Projektionen, aber auch unbewusste Privilegien untergraben unser Vertrauen und stören unsere Kommunikation. Wir fühlen uns unsicher, ohnmächtig und…
Find out moreWhose Real is Real – Navigating Multiple Realities in Relationship
For english speakers click here. Eine Einführung in die Prozessorientierte Konfliktlösung. Ist dir schon mal aufgefallen, dass jeder, der schneller fährt als du, ein Idiot ist – oder jemand, der langsamer fährt als du, ein Arschloch ist? George Carlin (US-amerikanischer Komiker) Wenn wir darüber diskutieren,…
Find out moreNovember 2021
Prozessarbeit – kompakt online: Modul 7 Innere Kritik
Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen oder zu kritisieren und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt? Innere Kritik kann uns…
Find out moreDiversität und strukturelle Diskriminierung im Kontext von Beratung, Coaching und Therapie
Get along with differences and power dynamics. Feel comfortable with a wide range of diversity. for english speakers klick here. Ein prozessorientierter Ansatz, um die Auswirkungen von sozialen Ungleichheiten besser zu verstehen In dieser Online-Fortbildung fokussieren wir auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Kontext von…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online: Modul 9 Haltungen und Meta-Fähigkeiten als Facilitator
Wie können wir unser Bewusstsein in herausfordernden Situationen nutzen? Und wie können wir eine offene und interessierte Haltung gegenüber den Menschen, mit denen wir arbeiten, aufrecht erhalten und gemeinsam wachsen - während wir möglicherweise selbst blockiert sind, mitleiden oder gelangweilt sind? Als Berater*in, Coach, Facilitator,…
Find out moreDie Macht des Ungesagten …
Prozessstrukturen in der Sprache als Zugang zu einem neuen Bewusstsein. „Was passiert hier eigentlich?! - Wie konnte der Konflikt so eskalieren? - Er macht mich wahnsinnig, aber ich weiß nicht warum! Was zum Teufel hat sie hier geschrieben? … und wie konnte es uns so…
Find out moreJanuary 2022
Sexualität und Sinnlichkeit – Mit Anziehung und Flirts professionell umgehen
Ein Online Workshop für Berater*innen, Coaches, Therapeut*innen und Gruppenleiter*innen Was machst Du, wenn Du Dich von Deine(r) Klient*in angezogen fühlst oder er/sie von Dir? Sinnliche Erfahrungen sind schöpferische Energien und Teil unseres Menschseins. Oftmals sind wir von Ihnen abgeschnitten oder wir denken, dass sie im Kontext…
Find out moreMarch 2022
Abschlusstreffen Jahres-Weiterbildung (geschlossene Gruppe)
Vorstellung der Abschlussarbeiten für Teilnehmer*innen der Jahres-Weiterbildung mit Abschlusszertifikat In der Abschlussarbeit geht es darum, sich selbstständig mit einem Schwerpunktthema der Prozessarbeit oder Weltarbeit und dessen Anwendung in Ihrem Arbeitsfeld auseinanderzusetzen. Sie dient dazu, sich mit den Lerninhalten der Weiterbildung anhand einer selbstgewählten Thematik vertiefend…
Find out moreSucht und Suchttendenzen
Ein prozessorientierter Zugang zur Arbeit mit Suchtmustern. Jan braucht sein tägliches Glas Wein, um nach dem Stress auf der Arbeit runterzukommen. Susi kauft wahllos Kleidung, wenn sie Sorgen hat. Bettina schaut minütlich auf ihr Handy und ist ständig auf den sozialen Medien unterwegs. Sascha raucht…
Find out moreHerausforderungen im Leben in persönliches Wachstum verwandeln
Eine Einführung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell Wie kann ich neuen Mut in aktuellen Herausforderungen schöpfen? Wie kann ich kreative und konstruktive Wege im Umgang mit Krisen, Erkrankungen, Konflikten, sozialen Spannungen und globalen Veränderungen finden? Prozessarbeit nach Arnold Mindell kann uns Antworten auf diese…
Find out moreApril 2022
Herausforderungen im Leben in persönliches Wachstum verwandeln
Eine Einführung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell Wie kann ich neuen Mut in aktuellen Herausforderungen schöpfen? Wie kann ich kreative und konstruktive Wege im Umgang mit Krisen, Erkrankungen, Konflikten, sozialen Spannungen und globalen Veränderungen finden? Prozessarbeit nach Arnold Mindell kann uns Antworten auf diese…
Find out moreSupervision und Methodentraining Online
Zur Vertiefung von theoretischen und praktischen Kenntnissen für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit. Offene Supervisions-Gruppe für alle Interessierte, die bereits eine Jahres-Weiterbildung oder den Basis-Lehrgang abgeschlossen haben oder sich in einer Weiterbildung in Prozessarbeit/Weltarbeit befinden. Anmeldung bitte per E-mail: info@institut-prozessarbeit.de Zeiten: 10:00-18:00 Uhr…
Find out moreMay 2022
Diversität und “White Supremacy”
Weiße Vorherrschaft im eigenen Körper erlebbar machen und transformieren In Deutschland und ganz Europa gilt Weiß-sein als „Norm“, die nicht erwähnenswert ist. Identifizieren müssen sich die „Anderen“. Und „anders“ sind sie eben genau aus der weißen Perspektive. Als Weiße haben wir eine rassistische Sozialisation - weiße…
Find out moreMit Konflikten in Teams und Gruppen umgehen lernen – Online Einführung
Wie kann ich mich konstruktiv in Konfliktsituationen einbringen und Störfaktoren als Wachstumspotential aufgreifen? Wie kann ich in herausfordernden Gruppensituationen meine Rolle aktiv gestalten? Wie gehe ich mit divergierenden Interessen und Perspektiven um? Für eine zufrieden stellende und tragfähige Zusammenarbeit in Teams und Gruppen ist das…
Find out moreJune 2022
Im Angesicht des Schreckens: Zwischen Überforderung und Weck-Ruf
Offenes Forum Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat uns global aufgerüttelt. Mit diesem deutschsprachigen “Offenen Forum” laden wir dich ein, dich mit anderen auf Basis persönlichen Erlebens über die weitreichenden Auswirkungen dieses Schreckens auszutauschen. Dabei ist Raum für das gesamte Spektrum von absoluter…
Find out moreJanuary 2023
Die Struktur und Magie des Prozessmodells
Einführung in die Prozessarbeit und das erste Modul von Prozessarbeit - kompakt online. Prozessarbeit kann manchmal magisch erscheinen. Und Prozessarbeit bietet praktische Werkzeuge, um die Struktur hinter unseren Erfahrungen zu erkennen. In diesem 1. Modul geben wir einen Überblick in die grundlegenden Methoden und Konzepte…
Find out moreTaking a Signal all the Way to Heaven – Magie des Prozessmodells 2
Erfahren Sie, wie Sie ein Signal „bis in den Himmel hinein“ entfalten können, um Ihr ureigenes Potential und Ihre Kraft zu entdecken! In diesem 2. Modul von Prozessarbeit kompakt online vertiefen wir die Kenntnis über die Arbeit mit Signalen in verschiedenen Wahrnehmungskanälen. Signale sind kleine…
Find out moreFebruary 2023
Hierarchien – nein Danke?!
Wie wir unterschwelligen Machtdynamiken begegnen können In Organisationen, Teams und Gruppen begegnen wir oftmals unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Zielen, die sich in inneren Kämpfen und äußeren Konflikten zeigen. Hierarchien und Machtdynamiken können dabei unterschwellig wirken, unser Vertrauen untergraben und unsere Kommunikation stören. Wir fühlen uns…
Find out moreInnere Weisheit -Träume als Wegweiser
Prozessorientierte Arbeit mit Träumen Die Erforschung unserer Träume und traumähnlicher Erfahrungen offenbart uns ein tiefes Wissen jenseits unseres Alltagsbewusstseins und verbindet uns mit unserem kreativen Potential. Denn sie enthalten eine Fülle von Informationen, die uns als Wegweiser im Alltag dienen können. Wir „träumen“ auch im…
Find out moreLeadership under Fire – English Version
Tools for Leaders, Politicians and everybody, interested in the issue of leadership All leaders are faced with the challenge to use their own power with awareness and intent in order to interact with their teams, organizations, and larger constituencies in a way that can inspire…
Find out moreLeadership under Fire
Prozessorientierte Methoden für Führungskräfte und alle, die sich mit dem Thema Führung auseinandersetzen wollen. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Kompetenzen und Stärken bewusst einzubringen, um Ihre Teams, Mitarbeiter und das Umfeld zu inspirieren, zu stärken und zu motivieren. Dabei steht die Führung nicht selten…
Find out moreTrauma in der Familie und Gesellschaft – Einführung in prozessorientierte Traumaarbeit
Jeder von uns lebt in einer Welt, die von Traumata geprägt ist. Kriege und der Holocaust, Umweltkatastrophen und Pandemien prägen uns über Generationen viel nachhaltiger, als uns bewusst ist. Diese ungelösten kollektiven (gesellschaftlichen) und trans-generationalen (familiären) Traumata beeinträchtigen nachhaltig unsere Gefühle, unsere Einstellung und unseren…
Find out moreInnere Kritik – ein Toolkit für den Alltag
Prozessorientierte Auseinandersetzung mit Innerer Kritik Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt? Lernen Sie…
Find out moreMarch 2023
Diversität und Strukturelle Diskriminierung – Vorurteile und Privilegien besser verstehen lernen
Lernen Sie mehr über die Wirkung von Vorurteilen und Privilegien. Vertiefen Sie ihr Verständnis von Diskriminierung und Diversität. Das Online Seminar bietet einen einzigartigen und wirkungsvollen Ansatz zur Erforschung dieser aktuellen Themen. Für ein achtsames und respektvolles Miteinander und für die Entwicklung tragfähiger Formen des…
Find out moreSelbstcoaching – Innere Achtsamkeit und äußeres Handeln
Den inneren Facilitator durch prozessorientiertes Selbstcoaching und Selbstmitgefühl entwickeln. Jeder von uns – mit all unseren Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen – hat das Potential, an Veränderungen in unserem Umfeld mitzuwirken und unsere innere Meister*in zu finden. Viel mehr als wir denken! Viele Herausforderungen in unserem…
Find out moreSeptember 2023
Fall-Supervision Online
für Menschen in Leitungspositionen, Moderator*innen, Facilitator*innen, Coaches und alle, die mit und in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der Organisation:…
Find out moreOctober 2023
Fall-Supervision Online
für Menschen in Leitungspositionen, Moderator*innen, Facilitator*innen, Coaches und alle, die mit und in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der Organisation:…
Find out moreHierarchien nein Danke!?
Wie wir unterschwelligen Machtdynamiken begegnen können In Organisationen, Teams und Gruppen begegnen wir oftmals unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Zielen, die sich in inneren Kämpfen und äußeren Konflikten zeigen. Hierarchien und Machtdynamiken können dabei unterschwellig wirken, unser Vertrauen untergraben und unsere Kommunikation stören. Wir fühlen uns…
Find out moreNovember 2023
Selbstcoaching – Innere Achtsamkeit und äußeres Handeln
Den inneren Facilitator durch prozessorientiertes Selbstcoaching und Selbstmitgefühl entwickeln. Viele Herausforderungen in unserem Leben ergeben sich aus einem Zusammenprall dessen, wer wir sind und wer wir sein sollen. An den Grenzen unserer eigenen Identität erleben wir Spannungen und Probleme, die uns vorübergehend oder auch langfristig…
Find out moreFall-Supervision Online
für Menschen in Leitungspositionen, Moderator*innen, Facilitator*innen, Coaches und alle, die mit und in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der Organisation:…
Find out moreInnere Kritik – ein Toolkit für den Alltag
Prozessorientierte Auseinandersetzung mit Innerer Kritik Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder ausschalten. Aber was passiert, wenn das nicht gelingt? Lernen Sie…
Find out moreDecember 2023
“Eine schöne Bescherung”
Neue Weg im Umgang mit Frust, Streit und Vorwürfen am Arbeitsplatz, im Team und unseren Beziehungen. Sie wünschen sich Handlungsmöglichkeiten, um besser mit Konflikten und mit den Menschen in Ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld zu Recht zu kommen? Sie möchten Neues ausprobieren und sind offen…
Find out moreFall-Supervision Online
für Menschen in Leitungspositionen, Moderator*innen, Facilitator*innen, Coaches und alle, die mit und in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der Organisation:…
Find out moreJanuary 2024
Innere Haltungen, Meta-Fähigkeiten und unser persönlicher Stil
für Beratung, Coaching, Therapie und in der Zusammenarbeit mit Menschen Wie können wir unser Bewusstsein in herausfordernden Situationen nutzen? Und wie können wir eine offene und interessierte Haltung gegenüber den Menschen, mit denen wir arbeiten, aufrechterhalten und gemeinsam wachsen - während wir möglicherweise selbst blockiert…
Find out moreFall-Supervision Online
für Menschen in Leitungspositionen, Moderator*innen, Facilitator*innen, Coaches und alle, die mit und in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der Organisation:…
Find out moreFebruary 2024
Fall-Supervision Online
für Facilitator*innen, Coaches, Moderator*innen, Berater*innen, Menschen in Leitungspositionen und alle, die mit Menschen in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der…
Find out moreMarch 2024
Fall-Supervision Online
für Facilitator*innen, Coaches, Moderator*innen, Berater*innen, Menschen in Leitungspositionen und alle, die mit Menschen in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der…
Find out moreApril 2024
Fall-Supervision Online
für Facilitator*innen, Coaches, Moderator*innen, Berater*innen, Menschen in Leitungspositionen und alle, die mit Menschen in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der…
Find out moreMay 2024
Fall-Supervision Online
für Facilitator*innen, Coaches, Moderator*innen, Berater*innen, Menschen in Leitungspositionen und alle, die mit Menschen in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der…
Find out moreJune 2024
Fall-Supervision Online
für Facilitator*innen, Coaches, Moderator*innen, Berater*innen, Menschen in Leitungspositionen und alle, die mit Menschen in Organisationen, Teams und Gruppen arbeiten In unserer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt stehen Teamleiter, Führungskräfte und Coaches häufig vor anspruchsvollen Situationen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Teams, Gruppen und innerhalb der…
Find out moreOctober 2024
ONLINE Supervision und Methodentraining
Die Supervision fokussiert auf die Vertiefung Deiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in Prozessarbeit. Ziel der Supervision ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten als Facilitator zu weiterzuentwickeln, Deinen eigenen Facilitationstil besser kennenzulernen und Dich für die eigenständige Anwendung von Methoden der Prozessarbeit in Deinem…
Find out moreJanuary 2025
Prozessarbeit für Beginner
Eine inspirierende Einführung in die Grundlagen der Prozessarbeit Bist du neugierig auf eine Methode, die berufliche und persönliche Entwicklung miteinander verbindet? Möchtest du lernen, wie du Menschen in Veränderungsprozessen begleiten und gleichzeitig deine eigene Wahrnehmung und Wirkungskraft erweitern kannst? In unserem zweistündigen Onlinekurs erhältst du…
Find out moreFebruary 2025
Diversität und Strukturelle Diskriminierung – Machtdynamiken erkennen, verstehen und verändern
Vertiefe Dein Verständnis von Diversität und lerne mehr über die Wirkung von Vorurteilen und Privilegien. Bist du bereit, dein Bewusstsein für Diversität und soziale Ungleichheiten zu erweitern? Dieses Online-Seminar gibt dir die Möglichkeit, dich mit den Herausforderungen von struktureller Diskriminierung, Machtdynamiken und Vorurteilen auseinanderzusetzen –…
Find out moreProzessarbeit für Beginner
Eine inspirierende Einführung in die Grundlagen der Prozessarbeit Bist du neugierig auf eine Methode, die berufliche und persönliche Entwicklung miteinander verbindet? Möchtest du lernen, wie du Menschen in Veränderungsprozessen begleiten und gleichzeitig deine eigene Wahrnehmung und Wirkungskraft erweitern kannst? In unserem zweistündigen Onlinekurs erhältst du…
Find out moreMarch 2025
Die Weisheit des Körpers in Beratung und Coaching
Körpersprache und Körperwahrnehmung als Ressource nutzen Entdecke, wie du mit der Weisheit deines Körpers neue Perspektiven für deine Arbeit mit Menschen finden kannst. In diesem Online-Seminar schauen wir gemeinsam, wie unbewusste Körpersprache, Körperwahrnehmungen und Symptome zu einer wertvollen Ressource werden können – egal ob in…
Find out more