
October 2018
Webinar: Vom Symptom zum Prozess
Zum Kennenlernen unserer Arbeit nehmen Sie gerne an einem Webinar in die Prozessarbeit teil. Hier erfahren Sie mehr über die Methoden und Haltung von Prozessarbeit nach Arnold und Amy Mindell. An diesem Abend geht es um den prozessorientierten Ansatz und die Arbeit mit Körpersymptomen und…
Find out moreInnere Arbeit als Weg zu uns selbst und der Welt
For English speakers, please find the flyer for the seminar Innerwork as Pathway to Your Inner and Outer World here: English Flyer Einführungsseminar in Prozessarbeit Ein Seminar, für alle die an Veränderungsprozessen in sich selbst und der Welt interessiert sind und ihr Handlungsrepertoire im Umgang…
Find out moreEröffnungsveranstaltung des Instituts für Prozessarbeit Deutschland
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Instituts für Prozessarbeit Deutschland ein ... Bei einem gemütlichen Brunch bietet sich die Gelegenheit, uns persönlich und unsere Arbeit näher kennenzulernen. Wir freuen uns über anregende Gespräche und Ihre Fragen (Programm siehe unten). Nach intensiver Arbeit konnten wir…
Find out moreNovember 2018
Webinar in Prozessarbeit: Konflikte als ein Anstoß zur Veränderung
Sie erleben schmerzliche und heftige Konflikte im privaten oder im beruflichen Alltag, ohne dass sich viel verändert oder vielleicht sogar ein Scherbenhaufen zurückbleibt? Oft führt es dazu, dass wir uns zurückziehen und versuchen den Konflikten aus dem Weg zu gehen oder an anderer Stelle leicht…
Find out moreJanuary 2019
Jahres-Weiterbildung KONFLIKT UND WANDLUNG
Veränderungsprozesse in Beziehungen, Teams und Organisationen gestalten Jahres-Weiterbildung in 5 Modulen plus Kompaktseminar Wie können wir Konflikte oder lähmende Spannungen in unserer Organisation, im Team, in unseren Beziehungen und in uns selbst facilitieren und lösen? In der Jahres-Weiterbildung werden Methoden und Konzepte der Prozessarbeit und…
Find out moreFebruary 2019
Vom Konflikt zur Vielfalt: 5-Tage Kompakt-Seminar in Prozessarbeit
Vom Konflikt zur Vielfalt im Körper, in unseren Beziehungen und der Gesellschaft. Persönliche Krisen, Konflikte in Beziehungen, Erkrankungen und Erfahrungen wie Abwertung, Ausgrenzung und Ohnmacht im persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld erleben wir oft als sehr belastend. Zu dieser Weiterbildung laden wir alle ein, die…
Find out moreApril 2019
Vortrag: Wie erreiche ich Dich?
Kommunikation und Begleitung von Menschen im Koma, Wachkoma, mit Demenz, mit neurologischen Erkrankungen und im Sterbeprozess. Nur weil Menschen verstummen, bedeutet das nicht, dass sie ohne Bewusstsein sind, oder dass wir uns nicht auf sie beziehen oder mit ihnen kommunizieren könnten. In solchen veränderten und…
Find out moreYour Dreams, Body and Dark Energy: The Dreambody’s Message for Our World
Jung explored and discovered much about the personal and collective unconscious. Now, we realize that these deep "unconscious" experiences also appear in body feelings, experiences and body symptoms. In the 1980's, beginning his work as an Jungian analyst in Zurich, Arny discovered and wrote about…
Find out moreMay 2019
Wie bewege ich mich im Spannungsfeld von Rang- und Machtdynamiken?
Gleichheit ist mit dem Aufkommen der Demokratie zu einem hohen Gut geworden. Doch Gleichheit vor dem Gesetz bedeutet nicht, dass wir alle gleich sind. Verschiedenheit bedeutet Vielfalt und damit Bereicherung - im Idealfall! Im Alltag wird Verschiedenheit, Diversität oft zur Ausgrenzung. Wir bewerten unsere Unterschiedlichkeit…
Find out moreJune 2019
Wie erreiche ich Dich?
Kommunikation und Begleitung von Menschen im Koma, Wachkoma, mit Demenz, mit neurologischen Erkrankungen und im Sterbeprozess. Nur weil Menschen verstummen, bedeutet das nicht, dass sie ohne Bewusstsein sind, oder dass wir uns nicht auf sie beziehen oder mit ihnen kommunizieren könnten. In solchen veränderten und…
Find out moreMitten im Feuer*: Team- und Gruppenkonflikte als Triebkraft zur Transformation
In der Regel sind wir in Teamkonflikten darum bemüht, eine Mehrheit auf unsere Seite zu bringen, um die Entscheidung über ein neues Projekt oder die Ausrichtung unserer Ziele etc. in unserem Sinne zu beeinflussen. Hierdurch schaffen wir nicht nur unzufriedene „Verlierer“, sondern es gehen uns…
Find out moreAugust 2019
Webinar: Nonverbale Kommunikation in Beziehungen verstehen lernen
Ein Webinar in Prozessarbeit/Prozessorientierter Psychologie nach Arnold Mindell In einem Gespräch beginnen Sie sich plötzlich unwohl zu fühlen und einen Moment später befinden Sie sich in mitten eines Konflikts, ohne zu verstehen wie und warum. Der größte Anteil unserer Kommunikation ist nonverbaler Natur und in…
Find out moreTiefe Demokratie, Diversität und Ausgrenzung
Eine Fortbildung in Prozessarbeit nach A. Mindell für Teamleiter*innen, Führungskräfte, Coaches und an alle, die mit und in Gruppen oder Teams arbeiten und weiterwachsen wollen. Kennen Sie das? – Es gibt eine Mehrheitsentscheidung im Teammeeting und Sie fühlen sich energielos und zweifeln an der Umsetzbarkeit.…
Find out moreSeptember 2019
Webinar: Kindheitsheld*innen als Ratgeber*innen
Erinnern Sie sich noch an die Held*in Ihrer Kindheit? - Wicki, Pippi Langstumpf, die Biene Maya, Harry Potter, Winnetou oder Superman ...
Find out moreOctober 2019
Leadership, Eldership und Mindfulness
Eine 3-tägige Fortbildung in Prozessarbeit und Weltarbeit nach A. Mindell für alle, die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln wollen. Die aktuelle Situation in der Welt stellt uns sozial, politisch und ökologisch vor große Aufgaben. Nicht selten hoffen wir auf charismatische Persönlichkeiten, die die Fähigkeit und Größe haben,…
Find out morePraxis- und Reflexionstag 2019 (geschlossene Veranstaltung)
Student*innen des Basislehrgangs Prozessarbeit nach Arnold Mindell stellen verschiedene Themen, Anwendungsbereiche und Methoden der Prozessarbeit in kurzen Präsentationen vor. Im Anschluss werden Fragen im Rahmen von 721-Feedback gemeinsam diskutiert. 721-Feedback ist ein multidimensionales Modell für Feedbackprozesse, welches von Amy Mindell entwickelt wurde. Leitung: Team des…
Find out moreDer innere Kritiker: Feind oder Verbündeter?
Kostenfreies Webinar zum kreativen Umgang mit innerer Kritik mit Methoden der Prozessorientierten Psychologie. Wer kennt nicht diese nörgelnde innere Stimme, die uns beurteilt, attackiert oder sabotiert? Sie hat stets etwas an uns auszusetzen oder zu kritisieren und ist nie zufrieden. Wir können sie ignorieren, bekämpfen oder…
Find out moreVom Symptom zum Prozess
Kostenfreies Webinar in Prozessarbeit nach Arnold Mindell. Erforschung von Körpererfahrungen und Körpersymptomen Was haben meine Körpersymptome mit meinen Nachtträumen zu tun? Wieso tauchen Symptome im Kontext von Beziehungskonflikten oder im Vorfeld von herausfordernden Projekten auf? Die vorherrschende Idee, dass unser Körper ein Organismus ist, der…
Find out moreDecember 2019
Jahres-Weiterbildung TRAUM-KÖRPER-BEWUSSTSEIN
in Prozessarbeit nach Arnold Mindell mit 5 Modulen plus einem Kompakt-Seminar. Die Jahres-Weiterbildung "Traum-Körper-Bewusstsein" bietet einen spannenden Rahmen, um die Beziehung zwischen Bewusstsein und Körper zu erforschen. Wir erlernen Werkzeuge, die uns helfen, das Potential in Körpersymptomen, veränderten Bewusstseinszuständen (z.B. bei Angst oder Trauma), Träumen,…
Find out moreDie Botschaft in Körpersymptomen und Träumen verstehen
Eine Fortbildung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell. Sind Sie daran interessiert, warum mitten in einem Konflikt Körperreaktionen auftauchen? - Warum Rückenschmerzen oder ein Asthmaanfall bei der Planung eines wichtigen Projektes im Team auftreten? – Oder was Träume mit einer Erkrankung zu tun haben? Sie…
Find out moreProzessorientierte Facilitation und Supervision – Vertiefungstage
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Für…
Find out moreFebruary 2020
Lebensmythos, Kindheitsträume und chronische Erkrankungen
Eine Einführung in die Prozessarbeit zum transformativen Potential in Körpersymptomen und zugleich erstes Modul der Jahres-Weiterbildung. Im Hintergrund chronischer Erkrankungen, früher Kindheitserfahrungen und wiederkehrender Kindheitsträume verbirgt sich unser Lebensmythos. Der Lebensmythos ist der Urquell unserer Talente und Potenziale. Um sie zu verwirklichen, müssen wir uns…
Find out moreLeiten und moderieren ohne Weisungsbefugnis – der Participant Facilitator
Verbessern Sie Ihre Leadership Kompetenzen mit Methoden der Prozessarbeit nach Arnold Mindell innerhalb von Teams, Gruppen, Organisationen, Gemeinschaften und selbst am Küchentisch, ohne einen offiziellen Führungsauftrag innezuhaben. Für das Aushandeln tragfähiger Formen der Zusammenarbeit ist partizipative Facilitation eine zentrale Methode und Haltung. Als Teammitglied bringt ein* Participant…
Find out moreWie können wir die Kraft unserer Träume leben?
Kostenfreies Webinar in Prozessarbeit nach Arnold Mindell zum Thema Träume als Wegweiser Träume enthalten eine Fülle von Informationen, die uns als Wegweiser im Alltag dienen können. Prozessarbeit nach Arnold Mindell eröffnet uns neue und praxisnahe Methoden, um die Bedeutung unserer Traumbilder in unseren ganz persönlichen Lebenskontext…
Find out moreMarch 2020
Dem Lebensmythos auf der Spur
Ein Intensiv-Fortbildung in Prozessarbeit nach Arnold Mindell, um mit unserer wahren Leidenschaft und Vision für unser Leben in Kontakt zu kommen und das transformative Potenzial in Träumen, Mythen und Märchen zu entdecken. Wie können wir unsere tiefere Ausrichtung im Leben finden und unsere Talente in die…
Find out moreTracking Your Life Myth
A 3-day Intensive Training in Process Work by Arnold Mindell to get in Touch with our true Passion and Vision for our Lives. Each of us follows an individual life myth, which often only reveals itself in crisis situations, through illness or in difficult relationship…
Find out moreProzessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out moreVom Körpersymptom zum Prozess
Kostenfreies Webinar in Prozessarbeit nach Arnold Mindell und innerer Arbeit mit Körpersymptomen (Psychosomatik). Erforschung von Körpererfahrungen und Körpersymptomen Was haben meine Körpersymptome mit meinen Nachtträumen zu tun? Wieso tauchen Symptome im Kontext von Beziehungskonflikten oder im Vorfeld von herausfordernden Projekten auf? Die vorherrschende Idee, dass…
Find out moreApril 2020
Innere Achtsamkeit und äußeres Handeln (Online-Fortbildung)
Den inneren Facilitator durch prozessorientiertes Selbst-Coaching, Meditation, Innere Arbeit und Selbstmitgefühl entwickeln. Unser Alltag und damit auch die Herausforderungen, denen wir uns täglich stellen müssen, werden immer komplexer. Kein Wunder, dass wir uns isoliert, überfordert und oft nur in Reaktion zu all dem fühlen, was…
Find out moreProzessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag (Online-Veranstaltung)
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out moreMay 2020
Worldwork 2020 in Kanada
Die Veranstaltung wurde aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus leider abgesagt! Daring to dream at the edge of our known worlds. Worldwork is a facilitation and leadership training ground to develop our capacity to work on complex and escalating issues. It is an opportunity to discover…
Find out moreJune 2020
Peergruppen Supervision (Geschlossene Veranstaltung)
Trainingstag für StudentInnen des Basis-Lehrgangs in Prozessarbeit nach Arnold Mindell. In der Peergruppen-Supervision geht es darum, Probleme und Fragen mit Unterstützung der Supervisor*innen gemeinsam zu bewegen und die nächsten Lernschritte zu besprechen. Der Austausch zwischen den Student*innen und das gemeinsame Lernen und Reflektieren von Methoden,…
Find out moreProzessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out morePraxis- und Reflexionstag für Student*innen (Geschlossene Veranstaltung)
Student*innen des Basis-Lehrgangs Prozessarbeit nach Arnold Mindell stellen verschiedene Themen, Anwendungsbereiche und Methoden der Prozessarbeit in kurzen Präsentationen vor. Im Anschluss werden Fragen im Rahmen von 721-Feedback gemeinsam diskutiert. 721-Feedback ist ein multidimensionales Modell für Feedbackprozesse, welches von Amy Mindell entwickelt wurde. Studierende im Abschlussjahr…
Find out moreTiefe Demokratie in uns, unseren Beziehungen, Teams und Gemeinschaften
Fortbildung in Prozessarbeit und Worldwork nach Arnold Mindell Für alle, die daran interessiert sind, Spannungen und Konflikte in ihrem Umfeld und in ihrer Lebensgemeinschaft aktiv zu lösen und Methoden für das Facilitieren (Erleichtern) von Veränderungsprozessen und Gruppendynamiken kennenzulernen, bietet die Fortbildung in Prozessarbeit und Worldwork…
Find out moreJuly 2020
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreAugust 2020
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreEinführung in die Prozessorientierte Arbeit mit Trauma
Das 2-teilige Online Seminar gibt einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Prozessarbeit und in die neurobiologischen Grundlagen von Trauma-Reaktionen und Triggern. Nach erfolgreicher Durchführung des Online Seminars in Englisch und auf Wunsch vieler weiterer Interessierter bieten wir dieses Seminar nun auch in deutscher Sprache…
Find out moreSeptember 2020
Process-Oriented Trauma Facilitation
A 2-part online introduction to the latest process-oriented developments including neuro-biological basics for working with trauma-reactions and triggers After successfully running the online seminar in June and many people showing interest, you can register now for the improved version. Trauma Reactions, Dissociation and Triggers In…
Find out moreBewusstseinsprozesse in Körpersymptomen
Online Einführung in die prozessorientierte Arbeit mit Körpersymptomen. Unser Körper trägt wichtige Botschaften für unsere Entwicklung in sich. Akute Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder chronische Erkrankungen sind belastend. Neben der medizinischen Behandlung können wir Körpersymptome erforschen und bedeutsame Botschaften für unser Leben entdecken. Denn in unserem Körper…
Find out moreProzess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreChronische Erkrankungen und minimale Körpersignale
Unser Körper im Wandel des Bewusstseins. Eine Fortbildung in Prozessarbeit nach Arnold Mindell für die Arbeit mit Körpererfahrungen und nonverbaler Kommunikation. Unser Körper kann eine Quelle von Sinnesfreuden sein. Doch oftmals nehmen wir unseren Körper erst dann wahr, wenn er unser Wohlbefinden stört. Leiden wir…
Find out moreOctober 2020
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreTrauma, Angst und Depression in der Beratung
Eine Einführung in die prozessorientierte Traumatherapie und die Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen. In der Beratung, im Coaching und auch in unserem Alltag können wir unerwartet auf Menschen treffen, die unter einem Trauma, Depressionen oder Angstzuständen leiden. Plötzlich, ohne Vorwarnung geraten sie in einen sogenannten veränderten…
Find out moreTrauma, Anxiety and Depression within the Context of Counselling, Coaching and Facilitation
A 3-day advanced training in Process Oriented Trauma Work including neuro-biologically informed approaches and how to work with altered states. In the context of counseling and coaching as well as in our everyday life, we may unexpectedly encounter people who suffer from traumatic experiences, depression…
Find out moreNovember 2020
Prozessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out moreProzess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreEinführung in die Prozessorientierte Komaarbeit (online)
Kommunikation durch minimale Signale und Körpersprache. Durch „Prozessorientierte Komaarbeit“, ein Anwendungsfeld der Prozessarbeit nach Arnold und Amy Mindell, können wir eine aktive Beziehung zu Menschen in veränderten und zurückgezogenen Bewusstseinszuständen gestalten, wie sie im Koma, Wachkoma, bei fortgeschrittener Demenz, nach Schlaganfall oder im Sterbeprozess auftauchen.…
Find out moreIntroduction to Process-Oriented Coma Work (online)
Coma Work: Communication based on minimal signals and body language. Through Process Oriented Coma Work, an application of Processwork according to Arnold and Amy Mindell, we can create an active relationship with people in altered and remote states of consciousness, such as coma, vegetative states…
Find out moreDecember 2020
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreRelationship Dreaming – Zwischen Sehnsucht und Anpassung
Viele von uns sehnen sich nach Beziehung und einer tiefen Verbindung zu anderen Menschen. Diese Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume können so stark sein, dass sie unser Bewusstsein vernebeln und unsere Wahrnehmungen filtern. Wir passen unser Verhalten dem vermeintlich richtigen Partner und dessen Erwartungen an und…
Find out moreRelationship Dreaming – A Process Work Approach to Codependancy
Many of us have very deep longings for connection and relationship. These longings, hopes and dreams can be so powerful that they obscure our awareness, put filters on our perceptions and lead us to choose partners or behave in ways that don’t ultimately serve those…
Find out moreJanuary 2021
Prozess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreKollektive Einflüsse auf unsere Selbstwahrnehmung
Prozessarbeit nach Arnold Mindell im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft. Erkrankungen, körperliches Wohlbefinden und unsere Selbstwahrnehmung sind weit weniger rein privater Natur, als wir denken. Soziale und kulturelle Normen und Überzeugungen definieren, wann Menschen als gesund und wann sie als krank eingestuft werden. Sie beeinflussen…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out moreProzessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out moreProzessorientierte Supervision und Facilitation – Vertiefungstag
Sie möchten Prozessarbeit nach Arnold Mindell in der Praxis kennenlernen? Dann bietet sich für Sie die Möglichkeit an den Vertiefungstagen, prozessorientierte Supervision und Facilitation, als „Klient*innen“ teilzunehmen. Dabei können Sie auch bei der anschließenden Besprechung und der Teilnahme am Feedbackprozess von diesen Erfahrungen profitieren. Hierbei…
Find out morePhase I – Prüfungen
zur Aufnahme in den Diplom-Lehrgang. Nach Abschluss des Basis-Lehrgangs und vor der Aufnahme in den Diplom-Lehrgang durchlaufen Sie eine Übergangsphase von ca. 6 Monaten. Die Übergangsphase schließt mit 8 Prüfungen in folgenden Fachbereichen der Prozessarbeit nach Arnold Mindell ab: 1. Theorie, Geschichte, Philosophie der Prozessarbeit…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out moreFebruary 2021
Prozessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out moreProzess-Werkstatt
Praktisch, lebendig und anschaulich den eigenen Horizont erweitern. Direkt zu den Terminen Haben Sie schon von den innovativen Methoden der Prozessarbeit oder der Prozessorientierten Psychologie gehört? Möchten Sie Prozessarbeit in der Praxis erfahren? In unserer Online Prozess-Werkstatt erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der…
Find out moreJenseits der Worte – Prozessorientierte Komaarbeit
Basismodul: Kommunikation durch minimale Signale und Körpersprache in Begleitung von Menschen im Koma, Wachkoma (UWS), mit Demenz, mit neurologischen Erkrankungen und im Sterbeprozess. In Hospizen, Pflegeheimen, Wachkoma- und Intensivstationen leben Menschen in existentiellen Grenzsituationen. Als Angehörige und oftmals auch als professionelle Helfer fühlen wir uns…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out moreProzessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out morePhase I – Prüfungen
zur Aufnahme in den Diplom-Lehrgang. Nach Abschluss des Basis-Lehrgangs und vor der Aufnahme in den Diplom-Lehrgang durchlaufen Sie eine Übergangsphase von ca. 6 Monaten. Die Übergangsphase schließt mit 8 Prüfungen in folgenden Fachbereichen der Prozessarbeit nach Arnold Mindell ab: 1. Theorie, Geschichte, Philosophie der Prozessarbeit…
Find out moreMarch 2021
Prozessarbeit – kompakt online (Einzelmodule)
Kreative Werkzeuge für die persönliche und kollektive Transformation. praxisorientiert – leicht zugänglich - umfassend. Die 9 Module von Prozessarbeit - kompakt online können einzeln gebucht werden. Jedes Thema bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Perspektive zu erweitern. Sie lernen, wie Sie…
Find out more